Tolles Ergebnis von Otmar Schneider bei der Sommerprüfung
Am 30.Juli 2023 führte der SPV Röthenbach e.V. erstmalig eine Sommerprüfung durch. Aus dem Verein starteten Moni Schieferdecker mit ihrem Baily in der Prüfungsstufe IBGH1, Frank Goblirsch legte die Begleithunde Prüfung ab und Otmar Schneider startete mit seiner Josie in der IGP1.
Außerdem hatten sich noch zwei IFH1- und drei IFH2- Teams angemeldet.
Die beiden Fährtenleger Bernd Müller (IFH2) und Otmar Schneider (IFH1) begannen bereits um 6 Uhr in der Früh die Fährten zu legen.
Als erster Starter im Fährtengelände musste Otmar Schneider mit seiner Josie antreten. Die Fährte war die erste Disziplin seiner IGP-Prüfung. Die Malinois Hündin zeigte eine vorzügliche Leistung und erhielt 99 Punkte.
Bei guten Bedingungen ging als erste IFH1-Starterin Vera Mayer mit ihrer Border Collie Hündin Kiss an den Start. Das Team erreichte 80 Punkte. Katharina Haas mit ihrer Hovawart Hündin Checky hatte keinen guten Tag erwischt. Mit einigen Problemen bestand das Team die Prüfung mit 70 Punkten.
Im Anschluss war Jutta Fröhlich mit ihrer Nelli die erste IFH2-Starterin. Nelli zeigte nicht die Leistung, die man von ihr gewohnt war. Nur 75 Punkte standen am Ende auf dem Richterblatt.
Jack Bryant mit seiner Malinois Hündin Becca und Jörg Pahl mit seinem Schäferhund Xaver zeigten vorzügliche Leistungen. Jack erhielt vom Leistungsrichter die maximale Punktzahl von 100 und Jörg 99 Punkte.
Zurück am Hundeplatz wurden die BH- und IBGH-Prüfung durchgeführt. Frank Goblirsch bestand seine BH-Prüfung und Moni Schieferdecker erreichte in der IBGH1 Prüfung gute 82 Punkte.
Anschließend zeigte Otmar Schneider mit seiner Josie eine sehr starke Unterordnung und erhielt dafür 98 Punkte. Auch im Schutzdienst zeigte das Team eine vorzügliche Leistung mit 97 Punkten, sodass am Ende 294 Punkte von 300 möglichen erreicht wurden. Eine phantastische Leistung!
Vereinsvorstand Reinhold Windsheimer führte die Siegerehrung durch. Er bedankte sich bei Leistungsrichter Hans-Dieter Graf für das korrekte und faire Richten, lobte die „Küche“ für die tolle Versorgung und bedankte sich bei allen Hundeführer/innen, den Fährtenlegern, dem Schutzdiensthelfer und der Prüfungsleiterin Christine Teufel.
Am 18.06.2023 fand das fünfte Rally Obedience Turnier im Verein statt. Insgesamt waren 55 Hundeführer:innen, davon 2 Jugendliche, aus ganz Süddeutschland angereist um an diesem Turnier teilzunehmen.
Trotz sehr warmer Temperaturen wurden insgesamt starke Ergebnisse erzielt. Allein in der Klasse 1 erreichten 8 Teams die Wertnote Vorzüglich. Hier entschied zum Teil die benötige Zeit über die Platzierung. Karin Krämer vom HSC Ries gewann diese Klasse mit der maximalen Punktzahl von 100.
Die Beginner Klasse gewann Patrick Tobias vom HSV Nürnberg-Schwaig ebenfalls mit 100 Punkten. In der Klasse 2 erreichten gleich 2 Teams die maximale Punktzahl. Hier war Anna Bachmeier vom Schnupperer-Team Mensch-Hund die Schnellere im Parcours und wurde Erster. Karin Krämer, diesmal mit ihrem zweiten Hund „Blümchen“, wurde aufgrund der schlechteren Zeit Zweite.
In der Klasse 3 überzeugte Laura Baierlein von der HSG Nürnberg Land mit einem tollen Lauf die zahlreichen Zuschauer. Mit der schnellsten Zeit innerhalb der Klasse und 100 Punkten erreichte sie mit ihrer Abby den ersten Platz.
Die Seniorenklasse gewann Sabrina Klecker von der SV OG Baiersdorf.
Lucy Höger, eine der beiden Jugendlichen, startete mit 3 Hunden in den verschiedenen Klassen. Ihren besten Lauf zeigte sie mit Laro in der Klasse 3 und erreichte dabei 100 Punkte. Die Zuschauer waren fasziniert von dieser Vorführung.
Die zweite Jugendliche, Nele Anders vom HSV Nürnberg-Schwaig, startete mit ihrem Fire in der Seniorenklasse und erreichte vorzügliche 93 Punkte.
Die Wertungsrichterin Karin Benker war mit den gezeigten Leistungen, bei den doch hohen Temperaturen an diesem Tag, sehr zufrieden.
Die rundum gelungene Veranstaltung bekam großes Lob von allen Seiten. Dazu trugen auch die fleißigen Helfer und die sehr gute Versorgung durch das eingespielte Küchenteam des Vereins bei.
Unser besonderer Dank gilt auch unseren beiden Sponsoren "Josera“ und „Happy Dog“!
Weitere Fotos sind unter "Fotogalerie" abgelegt!
1.Mittelfränkische Meisterschaft in IGP und IFH
Ein voller Erfolg!
Am 15. und 16.April 2023 trafen sich IGP- und IFH-Sportler der KG1, KG2 und KG3 zur 1.Mittelfränkischen Meisterschaft beim SPV Röthenbach e.V.
Gemeldet waren 6 IFH1- und 3 IFH2- Teams und 1 IGP-FH Team. In IGP3 startete Uschi Maier mit 2 Hunden.
Außerdem legten noch 4 Mitglieder des ausrichtenden Vereins die Begleithundeprüfung ab.
Am Samstagvormittag bei Dauerregen wurden 4 IFH-Prüfungen durchgeführt. Die Bedingungen waren alles andere als optimal. Unter extrem Bedingungen ging als erste Starterin Vera Mayer mit ihrer Border Collie Hündin an den Start. Das Team erreichte 86 Punkte was letztendlich den 3.Platz in IFH1 bedeutete. Dietmar Rost mit seinem Rottweiler Gandor als zweiter Starter erreichte 79 Punkte, wobei er 3 Gegenstände liegen ließ. Im Anschluss startete das Vereinsmitglied Otmar Schneider mit seiner erst 2,5 Jahre alten Malinois Hündin in IFH2. Sie zeigte unter diesen widrigen Bedingungen eine tolle Leistung und erhielt von der Leistungsrichterin Christine Mauermeier 98 Punkte, was zum Mittelfränkischen Meister in IFH2 führte. Jutta Fröhlich mit ihrer Nelli startete in IGP-FH. Sie musste am Samstag und am Sonntag ein IFH2 Fährte suchen. Insgesamt zeigte das Team eine gute Leitung mit insgesamt 166 Punkten, wobei der Samstag mit 80 Punkten und 4 überlaufenen Gegenstände nicht ideal verlief.
Am Samstag legte auch Uschi Maier mit ihren beiden Hunden Gaipi und Ali die IGP3 Prüfungen ab. Mit der Malinois Hündin Gaipi erreichte sie sehr gute 280 Punkte (98,91,91). Mit Ihrem Schäferhund Ali führte sie eine tolle Unterordnung mit 97 Punkten vor. Auch im Schutzdienst zeigte das Team eine vorzügliche Leistung mit 96 Punkten was zu insgesamt 287 Punkten (94,97,96) führte und zur Mittelfränkischen Meisterin in IGP3.
Monika Schieferdecker mit Bailey, Nina Wölfel mit Donna, Kathrin Maier mit Rudi, alle vom ausrichtenden Verein SPV Röthenbach, legten die Begleithunde Prüfung erfolgreich ab. Nur Frank Goblirsch mit seinem King erreichte leider das Prüfungsziel nicht.
Am Sonntagvormittag ging es dann weiter mit den Fährtenprüfungen. Dabei konnte Karin Meister mit ihrem Zwergschnauzer Jay-Jay ihr Prüfungsziel IFH1 leider nicht erreichen. Das Team Fabienne Eibl mit ihrer Fenya erreichte 80 Punkte was den 4.Platz in IFH1 bedeutete. Gertraud Pauly mit ihrem Mylo und Alfred Sailer mit Inko zeigten tollen Leistungen in IFH1. Alfred erreichte die max. Punktzahl von 100 und Gertraud lag mit 99 knapp dahinter. Somit wurde Alfred Mittelfränkischer Meister in IFH1. Herbert Zeltner mit Bailey erwischte keinen guten Tag. Sein Labrador Mix hatte bei diesen Verhältnissen wenig Lust zu suchen und brach die Fährte am ersten Schenkel ab. Susanne Heinlein mit ihrer Ylvie legte eine IFH2-Fährte ab. Sie zeigte eine sehr gute Leistung, erhielt dafür 91 Punkte und wurde Mittelfränkische Vizemeisterin in IFH2.
Markus Niedermeier, OfG der KG3, führte mit Vereinsvorstand Reinhold Windsheimer die Siegerehrung durch. Er lobte die sehr gute Organisation, die tolle Versorgung und bedankte sich beim Verein für die Durchführung dieser 1.Mittelfränkischen Meisterschaft. Er bezeichnete die Veranstaltung als sehr erfolgreich und gelungen und hofft, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr eine Fortführung findet.
Auch Leistungsrichterin Christine Mauermeier und Vereinsvorstand Reinhold Windsheimer lobten die Veranstaltung und bedankten sich bei allen Hundeführer/innen, den Fährtenlegern, dem Schutzdiensthelfer, dem gesamten Küchenteam und allen die am Erfolg der Prüfung beteiligt waren.
Hier die Mittelfränkischen Meister
und Vizemeister:
in IGP-3:
Uschi Maier mit Ali (Mittelfränkische Meisterin)
Uschi Maier mit Caipi (Mittelfränkische Vizemeisterin)
in IFH-1:
Alfred Sailer mit Inko (Mittelfränkischer Meister)
Getraud Pauly mit Maylo (Mittelfränkische Vizemeisterin)
in FH-2:
Otmar Schneider mit Josie (Mittelfränkischer Meister)
Susi Heinlein mit Ylvie (Mittelfränkische Vizemeisterin)
in IGP-FH:
Jutta Fröhlich mit Nelli (Mittelfränkische Meisterin)
Ab 31.Januar, immer Dienstags ab 15 Uhr Hoopers Training!