Frühjahrsprüfung am 12. und 13.April
Qualifikation für Bayerische Meisterschaften erreicht
Am 12. und 13.April fand jeweils eine eigenständige Prüfung im Verein statt. Als Leistungsrichter war an beiden Tagen Kurt Hussak vom BLV eingeteilt.
Am Samstag legten Petra Barth mit ihrer Bella und Christine Güntert mit ihrem Neji die FCI-Begleithundeprüfung/VT erfolgreich ab. Christine Teufel startete mit ihrer Resi in der Prüfungsstufe
FCI-IBGH1. Leider hatten die beiden keinen glücklichen Tag und erreichten ihr Ziel nicht. Andrea Heckel war mit ihrem Neo in der Fährtenprüfung FCI-IFH1 mit sehr guten 90 Punkten erfolgreich.
Außerdem startete an diesem Tag noch Otmar Schneider mit seiner Josie in der FCI-IGP3. Das Team erreichte insgesamt 286 Punkte und damit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in
Kempten.
Am Sonntag, 13.April, legten 5 Hundeführer/innen aus unserem Verein den Sachkundenachweis erfolgreich ab. Anschließend starteten Marzena Hellmann und Jeanette Kellermann in der
FCI-Begleithundeprüfung/VT. Marzena zeigte mit ihrem Milo eine tolle Vorführung und bestand ihre Prüfung. Jeanette hatte an diesem Tag leider kein Glück und bestand die Prüfung nicht.
Otmar Schneider startete in der Prüfungsstufe FCI-IGBH3 und erreichte 97 Punkte und damit auch die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in dieser Disziplin.
Vom Verein SGV Hersbrucker Alb starteten Andrea Blank und Jutta Fröhlich. Andrea legte am Samstag eine FCI-IBGH2 mit 86 Punkten erfolgreich ab. Jutta startete mit ihrer Nelli an beiden Tagen in
FCI-IFH3. Am Samstag erzielte das Team sehr gute 95 Punkte und am Sonntag vorzügliche 98 Punkte. Damit hat auch sie die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in Nordendorf erreicht.
Der 1.Vorstand des Vereins, Reinhold Windsheimer, bedankte sich recht herzlich beim Leistungsrichter, dem Küchenteam und allen Helfern der Prüfung für das sehr gute Gelingen.
"Hier" die Ergebnisse!
Fotos in der Fotogalerie
Rettungshundeprüfung
am 23.März 2025
"Hier" die Ergebnisse!
Erfolgreiches Fährtenleger- und Fährtenseminar
Am Wochenende, 15./16.03.2025, fand ein Fährtenleger- und Fährtenseminar bei uns im Verein statt. Otmar Schneider und Jutta Fröhlich, beide aus dem BLV-Fährtenleger Pool, führten das Seminar durch. 15 Teilnehmer (Anfänger und Fortgeschrittene) hatten sich zu diesem Seminar angemeldet. Am Samstag begann es mit einem Theorieblock in dem Grundlagen zur Fährtenarbeit, zum Fährtenlegen und Ausbildungsmethoden vom Welpen bis zum Prüfungshund erläutert wurden. Nach der Mittagspause ging es ins Gelände um die Ausbildungsmethoden umzusetzen. Alle Teilnehmer waren begeistert und hoch motiviert. Der Sonntag wurde zum größten Teil wiederum im Gelände verbracht. Das Feedback der Teilnehmer am Ende des Seminar war überaus positiv.
Großen Dank an Christine Teufel mit ihrem Team, die die Teilnehmer bestens versorgt haben.